Veranstaltungskalender 2025
Hofgut Mauren
05. April

VHS Böblingen-Sindelfingen
Das Hofgut Mauren – Führung durch Landwirtschaft und Kirche

11. Mai

Frühgottesdienst *
mit Pfarrer i.R. Heinrich Düllmann, Holzgerlingen

24. Mai

Stuttgarter Saloniker
Buntes Programm mit Musik und Tanz und leckeren Snacks

Hofgut Mauren Führungen (11 Uhr und 13:30 Uhr)
Infos zur Landwirtschaft und Hofladen, mit Anmeldung

07. Juni, 19 Uhr

Pearl Bretter Trio
Jazz & Blues-Konzert mit Pearl Bretter (vocals), Helmut Link (piano) und Mario Steinheil (bass)

Plakat zum Jazz & Blues-Konzert der Band Pearl

08. Juni

Frühgottesdienst *
mit Dekan i.R. Bernd Liebendörfer, Holzgerlingen

15. Juni

Schwäbischer Gottesdienst **
mit Pfarrer i. R. Wilhelm Kern, Jettingen

22. Juni

VHS Leonberg
Mauren – Geschichte und Geschichten von der Maurener Kirche und dem ehemaligen Schloss

25. Juni bis 29. Juni

Kultur im Freien
abwechslungsreiches Programm mit Musik

13. Juli

Frühgottesdienst *
mit Pfarrerin Birgit Schneider, Gärtringen

20. Juli

Schwäbischer Gottesdienst **
mit Pfarrer i. R. Wilhelm Kern, Jettingen

31. Juli

Maislabyrinth Eröffnung

10. August

Frühgottesdienst *
mit Pfarrerin Heidi Abe, Böblingen

17. August

Schwäbischer Gottesdienst **
mit Pfarrer i. R. Wilhelm Kern, Jettingen

14. September

Frühgottesdienst *
mit Monika Taranteijn, Prädikantin, Ehningen

14. September

Maislabyrinth Ende

20./21. und 27./28. September

Ausstellung in der Scheunenkirche: „Herbstzeitlose“
Silvia Esslinger, Elisabeth Nagel, Helga Pauly und Aysen Czurgel

26. September,
18 Uhr

Lembergerland & Friends on Tour
Inspirierend, lässig und entspannt ins Wochenende - wir beenden die Arbeitswoche mit Livemusik, kleinen Speisen und den Weinen aus dem Lembergerland bei einem gemütlichen Afterwork im Hofgut Mauren.
Eintritt frei und ohne Anmeldung,  von 18-22 Uhr.

12. Oktober

Frühgottesdienst *
mit Martin Süßer, Klinikseelsorger in Böblingen

06. Dezember,
11 bis 17 Uhr

Adventsmarkt in der Scheunenkirche
Kunsthandwerk aus der Region, Weihnachtsbaumverkauf

24. Dezember,
17 Uhr

Gottesdienst an Heiligabend

 

* Frühgottesdienst

  • im Chor der Maurener Kirche
  • 8.30 Uhr
  • mit Orgelbegleitung

** Schwäbischer Gottesdienst

  • nach Möglichkeit im Freien, bei schlechtem Wetter in der Scheunenkirche
  • 10.30Uhr
  • mit Posaunenbegleitung
  • Wilhelm Kern, Pfarrer i. R.

Hoffest

Im September 2006 fand das erste große Hoffest im Rahmen der Gläsernen Produktion statt. Wir haben alle Türen geöffnet und mit Schautafeln und bei vielen Führungen Details über unsere Arbeitsweise verraten. Das Team vom Paladion in Böblingen hat mit unseren Erzeugnissen ein leckeres Mittagessen zubereitet.

Hofgut Mauren Hoffest

Veranstaltungen

LAND(WIRT)SCHAFT ERLEBEN

Landwirtschaft erlebenMauren liegt idyllisch im Ursprungsgebiet der Würm. Es ist ein Ort, der immer wieder verzaubert – ein Zusammenspiel von Geschichte, Tradition, Natur und Landwirtschaft in der Gegenwart. Wir laden Sie ein die Gegend zu erkunden:

  • einen kleinen oder großen Spaziergang zu machen – allein oder mit einer Führung der Heckengäu-Naturführer
  • es besteht die Möglichkeit die Kirche, den Hof und unsere Landwirtschaft bei einer Führung zu erkunden – mit der Volkshochschule oder dem Haus der Familie in unregelmäßigen Abständen mit unterschiedlichen Schwerpunkten oder privat für eine Gruppe, gelegentlich auch mit einer Felderrundfahrt.
  • man kann sich einladen lassen zu einem Gottesdienst oder einer Ausstellung oder gelegentlich auch mal ein Fest hier feiern.

Adventsmarkt

Tradition hat auch ein Adventsmarkt, der in der ehemaligen Kirche abgehalten wird.  Ganz verschiedene  „Künstler“ aus der näheren Umgebung bieten Ihre Erzeugnisse und Kunstwerke an. Aus den verschiedenen Werkstätten kommen Bilder, Töpferwaren, Holzsachen in ganz unterschiedlicher Bearbeitung, Silberschmuck, Bücher, Filzwichtel, Glaskunstwerke und manches mehr. Dazu gibt’s Herzhaftes vom Bauernhof zum Essen und auch zum Mitnehmen.

Adventsmarkt

Gottesdienst am Heilig Abend

Einen besonderen Akzent setzt der Gottesdienst am Heiligabend um 17Uhr. Gleich neben dem Rinderstall, in der Kirchenscheune feiern wir mit vielen Besuchern aus der Umgebung einen festlichen, musikalisch gestalteten Gottesdienst zum Heiligabend.